Montag, 07. April 2025
Home > Aktuell > 20 Jahre Shopping, Einkaufen, Kultur und Leben ‒ Spandau Arcaden feiern Jubiläum

20 Jahre Shopping, Einkaufen, Kultur und Leben ‒ Spandau Arcaden feiern Jubiläum

Spandau Arcaden

Es ist eine Erfolgsgeschichte mit ungeahnten Einkaufsmöglichkeiten, in Spandau ein neuer „Place to be“. Der Mix: ein perfekter Nahversorger, ein neuer Taktgeber für das Spandauer Altstadtleben, ein großer Nachbar mit der Idee, den ganzen Bezirk Spandau lebenswerter zu machen.

Mit der Eröffnung der Spandau Arcaden 2001 ergaben sich auf einen Schlag viele interessante Neuerungen im Herzen Spandaus. Seit 20 Jahren sind die Spandau Arcaden nun ein verlässlicher Partner für ganz Spandau. Dieses Jubiläum wird mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 7. November gefeiert.

„Die Spandau Arcaden sind ein optimal positionierter Standort im Westen Berlins, der im Laufe der Jahre durch seine Angebotsstruktur und seine Vielseitigkeit ein absoluter Magnet für Kundinnen und Kunden aus Spandau und dem Umland geworden ist. Die stetige Weiterentwicklung des Centers hat zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte geführt, die wir in den nächsten Jahren gerne fortsetzen möchten“, sagte Christian Zimmermann, Director of Asset Management bei Unibail-Rodamco-Westfield, dem Betreiberunternehmen der Spandau Arcaden.

Eine Spandauer Erfolgsgeschichte und ein städtebauliches Wahrzeichen

Auf einer Brache am ehemaligen Spandauer Güterbahnhof entstand ein neuer Lebensmittelpunkt für viele Spandauerinnen und Spandauer. Neben dem umfassenden Angebot in den Bereichen Fashion, Beauty, Elektronik und Genuss konnten die Spandau Arcaden sich als Nahversorger Nummer eins für den Kiez etablieren. Die eigentliche Besonderheit jedoch ist das Zusammenspiel aus Shopping, Gastronomie, Unterhaltung und dem umfassenden Serviceangebot.
Einkaufserlebnis und Einkaufsqualitäten, die nicht nur echten Mehrwert für Spandau zu schaffen, sondern die Menschen auf kurzen Wegen zusammenzubringen:

  • Shopping und Einkaufserlebnisse
  • Unterhaltung und Kulinarisches
  • Gäste beherbergen in einem der über 130 Zimmer des Hotel Ibis
  • Entspannung und Wellness
  • zentrale Verkehrverbindungen, Parkhaus und gute ÖPNV-Anbindungen.

Mit 125 Shops auf vier Ebenen: in den Spandau Arcaden bleiben kaum noch Shoppingwünsche offen. Große Marken wie H&M, dm, P&C und Thalia oder kleine, feine Läden wie Rituals oder Pandora schaffen einen attraktiven Angebotsmix. Dazu gibt es exklusive Geschenkkarten für jeden Anlaß in den Spandau Arcaden.

Für Beqemlichkeit ist gesorgt: ein großes großes gastronomisches Angebot erlaubt Entschleunigung, Zwischenpausen und Genuß. Services für Kundeninformation, kostenloses WLAN, hochwertige WC-Anlagen mit Babywickelraum und moderne Fahrtreppen und Aufzüge ermöglichen bequemen und barrierefreien Zugang zu allen Ebenen.

Das Meridian Spa oberhalb der eigentlichen Mall war Spandaus erster Wellness- und Fitnesstempel. Hier treffen seit zwei Jahrzehnten Fitnessfans auf Saunafans, und entspannen am großen Pool mit dem beeindruckendem Ausblick.

Auch nach 20 Jahren arbeitet das Team der Spandau Arcaden täglich daran, neue Angebote und Mehrwerte für alle Spandauerinnen und Spandauer zu schaffen. Zum Beispiel mit der Klax Kita „Karlsson vom Dach“, in der die Kinder betreut werden, während die Eltern zur Arbeit gehen, ganz zentral in der Spandauer Altstadt.
Der Name ist nicht zufällig gewählt, die Kita verfügt über einen weitläufigen Dachgarten nebst Spielplatz auf dem Dach der Spandau Arcaden – ein erfolgreiches Pilotprojekt

„Ich gratuliere zur 20-jährigen Erfolgsgeschichte im Zentrum Spandaus. Zusammen mit der Altstadt undbald auch mit dem Spandauer Ufer bilden die Spandau Arcaden einen starken Magneten, der Menschenweit über die Bezirksgrenzen hinaus nach Spandau zieht. Ich wünsche für die Zukunft weiterhin einengroßen geschäftlichen Erfolg und gutes Gelingen dabei, das Angebot im Sinne der Bürgerinnen undBürger zu entwickeln“, gratuliert Spandaus Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank.

Spandau Arcaden – Grafik: Key Visual zum Jubiläum www.spandau-arcaden.de.

Shopping von heute und morgen:
Gleich nach der Eröffnung 2001 avancierten die Spandau Arcaden zur Shopping Destination Nummer eins für ganz Spandau und das Umland. Endlich hatte der Bezirk eine eigene „richtige“ Mall, endlich mussten beispielsweise Teenager für ein Paar vernünftige Sneakers nicht mehr „in die Stadt“ fahren – genauer gesagt zum Kudamm oder gar nach Mitte.
Zu dieser Tradition kommt – durch stetige Anpassung von Angebot und Mietermix – eine Innovationskraft, durch die auf alle wichtigen Trends im Einzelhandel der letzten zwei Jahrzehnte adäquat reagiert werden konnte. Aktuell entsteht in den Spandau Arcaden einer der größten und modernsten Edeka-Märkte Deutschlands. Das Meridian Spa erfährt aktuell eine komplette Neugestaltung, und wird auch weiterhin alle Fitness- und Wellnessfreunde im Bezirk ins Staunen
versetzen können.
Mit der Filiale von Mr. Spex, ein in Spandau ansässiger Internetshop für Brillen, konnte ein reines Online-Angebot in den physischen Einzelhandel geholt werden, ein gutes Beispiel, wie Onlinehandel und Einzelhandel zukünftig funktionieren können.
„Wir sind stolz darauf, schon so lange Teil der Spandau Arcaden zu sein“, sagt Ingo Schramm, der Geschäftsführer der Saturn-Filiale im Center: „Es ist toll zu sehen, wie sich das Haus immer weiterentwickelt und so die erste Shoppingadresse in Spandau bleibt!“

Zentrum und Teil des Kiezes
Die Spandau Arcaden sind in der Altstadt Spandau verwurzelt und damit wichtiger Teil des Kiezes. In den vergangenen zwanzig Jahren entstanden viele Kooperationen mit Initiativen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik, die Spandau schöner und lebenswerter gestalten möchten.

„Seit zwanzig Jahren erweitern die Spandau Arcaden den Einzelhandel in unserem Bezirk und sorgen für ein Angebot, das eine Lücke in Spandau geschlossen hat. Das Bezirksamt hat mit den Spandau Arcaden zudem einen verlässlichen Partner in vielen gemeinsamen Projekten. In regelmäßigen Cleanup-Aktionen und Aktionstagen zum Thema ,Sauberer Kiez‘ und ,Umgang mit Abfall‘ fördern die Spandau Arcaden die Sauberkeit nicht nur in ihrem unmittelbaren Umfeld. Auch als großzügiger Sponsor für das äußerst erfolgreiche Projekt ,Raum für Kinderträume‘ meines Straßen- und Grünflächenamtes haben sich die Spandau Arcaden um die Kinder und deren Eltern in Spandau verdient gemacht“, sagt Frank Bewig, Spandaus Bezirksstadtrat für Bauen, Planen und Gesundheit.

Oliver Heuchtert - Centermanager der Spandau Arcaden - Foto:  Unibail-Rodamco Germany
Oliver Heuchtert – Centermanager der Spandau Arcaden – Foto: Unibail-Rodamco Germany



Der neue Mann an der Spitze
Seit dem 15. Oktober ist Oliver Heuchert neuer Centermanager der Spandau Arcaden. Vor seiner Tätigkeit für Unibail-Rodamco-Westfield hat er mehrere Jahre für die Firma Peek & Cloppenburg gearbeitet und in seiner letzten Station dort als Teil der Geschäftsleitung in der Filiale am Tauentzien in Berlin gewirkt. Anschließend hat er als Centermanager die letzten fünf Jahre das McArthurGlen Designer Outlet geführt und mit seinem Team dort den Erfolg des Outletcenters maßgeblich mitgestaltet.
„Ich freue mich, an der Weiterentwicklung eines so gut etablierten Standorts, eines wichtigen Teils der Spandauer Altstadt, zukünftig mitwirken zu können“, erläutert Oliver Heuchert.


Unibail-Rodamco-Westfield mit Zukunftsagenda
Die Spandau Arcaden werden von der Unibail-Rodamco Germany GmbH betrieben — der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Destinationen mit einem Portfolio im Wert von 55,0 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2021), davon 86 % in Handelsimmobilien, 7 % in Büroflächen, 5 % in Tagungs- und Ausstellungszentren und 2 % in Dienstleistungsbereichen.
Die Gruppe hält derzeit 86 Shoppingcenter, die sie selbst betreibt. Darunter befinden sich 53 Flagshipcenter in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Aktiv auf zwei Kontinenten und in 12 Ländern, bietet Unibail-Rodamco-Westfield eine einmalige Plattform für Retailer und Marken-Events sowie einzigartige und stetig neuentwickelte Kundenerlebnisse. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 22 Shoppingcenter, davon neun im eigenen Portfolio.
Mit 2.900 hochqualifizierten Mitarbeitern, herausragendem fachlichen Know-how und einer beispiellosen Erfolgsbilanz
positioniert sich Unibail-Rodamco-Westfield für eine überlegene Wertschöpfung und die Entwicklung von Projekten auf Weltklasseniveau.
Ein unverwechselbares Profil gibt sich Unibail-Rodamco-Westfield mit der „Better Places 2030“-Agenda, deren Ziel es ist, Orte zu schaffen, die höchste Umweltstandards berücksichtigen und zur Entwicklung besserer Städte beitragen.
Unibail-Rodamco-Westfield ist an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris (Euronext-Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.

Weitere Informationen:

www.spandau-arcaden.de/

www.urw.com