Dienstag, 29. April 2025
Home > 2019 > Juni (Page 2)
Nelida Karr im Haus der Kulturen der Welt

Afroamerikanische Musik mit Nelida Karr im HKW

Dieses Jahr steht die Wassermusik im HKW unter dem Zeichen afroamerikanischer Musik. "Black Atlantic Revisted" zeigt, welche wunderschönen musikalischen Kulturen der Südatlantik zu bieten hat. Im Jahr 1993 veröffentlichte Paul Gilroy ein Buch über die schwarze Diaspora-Geschichte dieser Region Amerikas. Die Diaspora inspirierte Wissenschaftler und Künstler dazu neue Formen des

Weiterlesen
Bezirkliche Bündnisse für Wirtschaft und Arbei

Lokales Soziales Kapital 2019: Einreichung von Projektvorschlägen

Das Bezirksamt Spandau hat den neuen Aufruf zu Einreichung von Projektvorschlägen im Förderprogramm "Lokales Soziales Kapital 2019" veröffentlicht. Der Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für das Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) läuft bis zum 16.08.2019. Projektvorschläge können in dieser Zeit bei den Bezirklichen Bündnissen für Wirtschaft und Arbeit eingereicht werden. https://bbwa-berlin.de/bezirke/spandau.html Durch das Programm

Weiterlesen
Citadel Music Festival

Konzertsommer mit dem Citadel Music Festival

Das Citadel Music Festival ist seit 2005 eine Konzertreise durch die schönsten Monate des Jahres. 25 Konzerte werden in einer Sommersaison aufgeführt, damit zählt es zu den größten Veranstaltungsformaten der Hauptstadt. Das Festival begeistert groß und klein, jung und alt. Es ist bezüglich der Stilrichtungen breit auf gestellt, das Musikprogramm

Weiterlesen
Briefporto

Neue Briefpreise ab 1. Juli 2019 genehmigt

Die Deutsche Post AG darf ab dem 1. Juli 2019 höhere Briefpreise verlangen. Die Bundesnetzagentur hat am 19.6.2019 die ab Juli geltenden Preise für Briefe und Brief-Zusatzleistungen vorläufig genehmigt. Nach mehr als drei Jahren Preisstabilität erhöht sich der Preis für den inländischen Standardbrief bis 20 Gramm um 10 Cent

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 20.06.2019

20.06.2019 | Siemensstadt: Nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr – Polizei bittet um Mithilfe Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Geschwindigkeitsüberwachung suchen die Ermittler nach einem Autofahrer, der sich im Juni letzten Jahres einer Verkehrskontrolle im Ortsteil Siemensstadt entzogen hatte. Am 5. Juni 2018 gegen 23.30 Uhr missachtete der Fahrer

Weiterlesen
Stadtteilfest

Wilhelmstadtfest am 22. Juni 2019

Das sechste Wilhelmstadtfest am 22. Juni 2019 wird von Gastronomen im Bereich von Wilhelmstraße und Brüderstraße gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Initiativen und verschiedenen Gewerbetreibenden organisiert. Das Sommerfest startet um 11 Uhr mit dem Familienfest und seinen verschiedenen kostenlosen Attraktionen und Angeboten für die kleinen und großen Besucher. Bekannte und neue

Weiterlesen
Spielplatz Schmidt-Knobelsdorf-Straße Ecke Seeburger Straße

Spielplatz Schmidt-Knobelsdorf-Straße mit neuen Geräten

Das Kletter- und Balancierangebot auf dem Spielplatz Schmidt-Knobelsdorf-Straße Ecke Seeburger Straße wurde im Rahmen des Projekts „Raum für Kinderträume“ erweitert. Der barrierearm gestaltete Spielplatz Schmidt-Knobelsdorf-Straße Ecke Seeburger Straße in der Wilhelmstadt ist vielseitig ausgestattet und bietet viele Attraktionen: Es gibt neben einer Hügellandschaft mit Kunststofffallschutz, ein Rollstuhlkarussell, eine Kletterwand, ein

Weiterlesen
„LUPENREIN UND WASSERFEST“

34 Berliner Nachhaltigkeitsschulen wurden ausgezeichnet

Die Zukunft beginnt in der Schule: 34 Nachhaltigkeitsschulen wurden ausgezeichnet. Gestern nahmen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von 34 Berliner Schulen das internationale Prädikat „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ im Abgeordnetenhaus entgegen. Über vielfältige Projekte hinaus haben ihre Schulen Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulleben verankert. Die Auszeichnung wurde von der Senatsverwaltung für

Weiterlesen
Spielplatz Jugendweg/Rohrdamm

Spielplatz Jugendweg: „Wasser marsch“

Seit Montag heißt es auch auf dem Spielplatz Jugendweg: „Wasser marsch“! - Dank großzügiger Unterstützung der BSH Hausgeräte GmbH konntn im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ und mit Mitteln aus dem bezirklichen Spielplatzsanierungsprogramm neue Spielgeräte und Bauarbeiten finanziert werden. Die BSH Hausgeräte GmbH möchte ihr soziales Engagement in der Nähe

Weiterlesen