Montag, 28. April 2025
Home > 2022 > März
Mindestlohn & Tariftreue in Berlin

Mindestlohn, Landesmindestlohn und Tariftreue — Informationen und Überblick

Eine auskömmliche und faire Entlohnung ist die Basis für stabile und sichere Arbeitsverhältnisse — und zugleich auch für den Unternehmenserfolg des Arbeitgebers. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände können im Rahmen der grundgesetztlich gesicherten Tarifautonomie (Art. 9,3 GGG) als Tarifparteien, ohne eine unmittelbare staatliche Mitwirkung, ihre Interessengegensätze über die Ausgestaltung der Arbeits- und

Weiterlesen
Fair Pay in der Kulturarbeit

Österreich setzt auf Fair Pay für Kulturarbeit

Im Nachbarland Österreich hat die sehr erfolgreiche „Fair Pay-Kampagne“ der „IG Kultur Österreich – Interessensgemeinschaft der freien Kulturarbeit“ und der verbündeten Landesorganisationen für mehr Fairness in der Förderpolitik gesorgt. Eine Pilotphase für den Fair-Pay-Zuschuss für Vorhaben in der "Freien Szene" wurde vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in

Weiterlesen
Schankvorgarten: Steakeria „Satt & Selig“

Sondernutzungserlaubnisse für Gastronomie auch 2022 gebührenfrei

Schankvorgärten bringen Gastlichkeit, Urbanität und Flair in die Stadt und schaffen die Atmosphäre für den Neustart nach der Pandemie.Um die von der Pandemie besonders betroffenen Branchen zusätzlich zu entlasten, wird der Berliner Senat für die Sondernutzung des Straßenlands auch in 2022 das Erheben von Gebühren aussetzen.Der Einnahmenausfall wird den Berliner

Weiterlesen
Terminal 2 am BER eröffnet

Terminal 2 des BER gestartet

Am 24. März 2022 öffnete der neue Terminal 2 (T2) am Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt.“ Der Hauptnutzer des neuen Terminals wird die Fluggesellschaft Ryanair, die T2 als Abfertigungsgebäude für Abflug und Ankunft betreibt. Fertiggestellt war das Terminal schon im September 2020. Aufgrund der geringen Passagierezahlen und der coronabedingten Beschränkungen

Weiterlesen
Reformationsplatz Altstadt Spandau

Reformationsplatz: Endspurt der Umbaumaßnahmen bis Ostern

Der Reformationsplatz wird in zwei Abschnitten umgebaut und sollte schon im Jahr 2021 fertiggestellt werden. Archäologische Funde und Wetterbedingungen haben die Fertigstellung verzögert.Der Reformationsplatz steht mit dem städtebaulichen Ensemble und der Kirche St. Nikolai unter Denkmalschutz und bildet das wichtigtse städtebauliche Zeugnis der Altstadt Spandau. Das Denkmal von Kurfürst Joachim

Weiterlesen
Die Solarbranche sucht Fachkräfte, Installateure und Quereinsteiger

Solarbranche vor Riesen-Wachstumsschub — Fachkräfte und Quereinsteiger gesucht!

Im Jahr 2021 wurden etwa 235.000 Solaranlagen in Deutschland installiert. Um die ambitionierten Ziele der Energiewende einzuhalten, müssten jedoch sehr viel mehr Solaranlagen gebaut werden. Laut Christian Rahn, Geschäftsführer von Otovo Deutschland, müssten es „mindestens zwei bis drei Millionen sein, um die ambitionierten und notwendigen Ziele zu erreichen und die rund

Weiterlesen
Stoffpreisgleitklauseln im Bauvertrag

Stoffpreisgleitklauseln auch bei Preissprüngen anwendbar

Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing haben einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau einheitlich geregelt werden soll.Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt die neue Regelung.Der Erlass des Bundes ermöglicht in der gegenwärtigen Krisensituation die Anwendung der Stoffpreisgleitklausel, mit der

Weiterlesen
Geblitzt?

Blitzermarathon 2022: Geblitzt? Was tun?

Vom 24. bis 25. März 2022 fand ein bundesweiter Blitzermarathon in Deutschland statt. Nicht alle Bundesländer nahmen teil. In folgenden Bundesländern hat man sich gegen die Teilnahme am Blitzermarathon 2022 entschieden: BerlinBremenNiedersachsenNordrhein-WestfalenSaarlandSachsenSachsen-Anhalt. Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen beteiligten sich an dem Blitzmarathon 2022. — Traditionell veranstaltet das

Weiterlesen
Besatzung beim Erstflug von Flyr

Low-Cost-Airline Flyr startet am BER

Am 25. März 2022 geht die norwegische Low-Cost-Airline Flyr am Flughafen Berlin Brandenburg an den Start. Viermal pro Woche fliegt die Fluglinie vom BER nach Oslo. Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag geht es ab in den Urlaub nach Norwegen. 186 Passagiere finden Platz in der Boeing 737-800. Die Flugzeit beträgt

Weiterlesen
Bezirksverordnetensaal im Rathaus Spandau

Nachwahl eines Bezirksstadtrats: Kandidat wurde erneut nicht bestätigt

In einer Pressemitteilung vom 25.3.2022 berichtet die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Spandau (BVV), Ina Bittroff, über die erneute Nichtwahl eines Stadtrats. Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Die in der BVV vertretenen Parteien sich nicht im Redaktionssystem bzw. im Anzeigensystem gelistet und leisten auch keinen eigenen Anteil zur Selbstkostendeckung. Die systemrelevante journalistische Berichterstattung ist finanziell

Weiterlesen