Montag, 28. April 2025
Home > 2022 > März (Page 2)
MS Wappen von Spandau

„Eine Fahrt ins Blaue“ mit der „MS Wappen von Spandau“

Die Vorankündigung sorgt sicher für großes Interesse, und viele Vorbuchungen: die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer, eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau, Amt für Senioren, lädt am Mittwoch, 27. April 2022 von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr, zu einer Dampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau ein. Der 1971 gebaute Dampfer ist nicht

Weiterlesen
Baustelle am Ferdinand-Friedensburg-Platz

Ferdinand-Friedensburg-Platz: Bauarbeiten nach Gasleck

Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Haselhorst gibt es voraussichtlich noch bis zum Monatsende im Einzugsbereich des Ferdinand-Friedensburg-Platz. Auf dem Ferdinand-Friedensburg-Platz sind neue Bauarbeiten zur Beseitigung einer Havarie am Gasnetz erforderlich. Bereits in der vergangenen Woche wurde eine Fläche im Kreuzungsbereich von Nonnendammallee und Daumstraße für den Verkehr gesperrt.Bei der von der Senatsverwaltung für

Weiterlesen
Lehrerquereinsteiger_innen

Lehrkräfte werden wieder verbeamtet

In Berlin sollen Lehrkräfte wieder verbeamtet werden, um sich im Vergleich zum Nachbarland Brandenburg und anderen Bundesländern bei Neueinstellungen und Übernahmen tarifbeschäftigter Lehrkräfte aus anderen Bundesländern als Arbeitgeber mit vergleichbaren Konditionen behaupten zu können. Bereits ab Schuljahresbeginn 2022/2023 soll die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Grundlage bestehender rechtlicher Rahmenbedingungen ermöglicht

Weiterlesen
Blick vom Hahneberg auf die Rudolf-Wissell-Siedlung

Altstadt-Spandau, Hahneberg und andere Sehenswürdigkeiten

Die Spandauer Tageszeitung wird stetig weiter ausgebaut. — Inzwischen erreicht die smartmobile Zeitung mit ihrem Themenmix auch internationale, regionale, stadtweite und hyperlokale Lesereichweiten. Immer mehr Themen und Rubriken kommen hinzu, der beste Mix für Online- und Contentmarketing. Mit dem Frühlingsanfang sind die Kameraobjektive frisch geputzt — eine neue

Weiterlesen
BauO Bln - Bauordnung Berlin

Bauordnung für Berlin wird novelliert

Der Senat von Berlin hat den Entwurf des Sechsten Gesetzes zur Änderung der Bauordnung für Berlin zur Kenntnis genommen und leitet den Entwurf zum Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme. Ziele der Novellierung: Barrierefreiheit, nachhaltiger Umgang mit Baustoffen und Klimaschutz Der hohe Bedarf an neuen Wohnraum, die Förderung der Barrierefreiheit, der nachhaltige Umgang

Weiterlesen
DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK

DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK

Das DÄNISCHES BETTENLAGER befindet sich in einer Transformationswelle. Als Bettenlager begonnen ist das Unternehmen nun ein skandinavisch geprägtes modernes Einrichtungshaus, der Namenswechsel soll das allen Kund:Innen deutlich machen. Deutschland ist derzeit mit 960 von 3.150 Stores der größte Ländermarkt der JYSK-Gruppe in der Welt. Die neue Marke JYSK steht für

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Kein Regen im März: „Bitte Bäume wässern!“

Der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ in Leipzig zeigt wieder „rote Farben.“Das pflanzenverfügbare Wasser im Boden sinkt auf dramatisch niedrige Werte. Der Dürremonitor erfasst auch die Dürreintensität seit dem Jahr 1952. Laut Deutscher Wetterdienst ist der März 2022 bisher trockenster März seit Start der Wetteraufzeichnung. Vor allem Bäume und

Weiterlesen
ottobahn - Nachhaltiger ÖPNV

Erstes nachhaltiges öffentliches Verkehrssystem: Teststrecke für die ottobahn wird gebaut

Der erste Spatenstich für die Teststrecke der ottobahn, vor den Toren Münchens, zwischen den Gemeinden Taufkirchen und Ottobrunn, erfolgte am 17.März 2022. Ein fast 1 km langer Rundkurs wird gebaut, auf dem im Rahmen des Zulassungsverfahrens 100.000 Testkilometer absolviert werden. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll die

Weiterlesen
Tokyo Skyline

RIETI & CEPR: „Exploring New Capitalism“

Das in Tokio ansässige Forschungsinstitut für Wirtschaft, Handel und Industrie (Research Institute of Economy, Trade and Industry - RIETI) veranstaltet am 23. März 2022 in Zusammmenarbeit mit dem Londoner Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung (Centre for Economic Policy Research - CEPR) ein Online-Symposium zum Thema „Neuer Kapitalismus Die japanische Regierung hat

Weiterlesen
Ukraine Helfen in Berlin

Ukraine: Hilfe und Solidarität in Berlin

In Berlin gibt es eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität für die Ukraine und für die täglich eintreffenden tausenden Kriegsflüchtlingen. In allen Berlin informiert die Ukraine-Internetseite der Berliner Senatskanzlei über Anlaufstellen, Unterkünftie und Unterstützungsaktionen. Die Flüchtlinge, vorwiegend Frauen und Kinder werden inzwischen auch über das am 17.3.2022 gestartete Internetportal

Weiterlesen