Dienstag, 29. April 2025
Home > 2024 > Juli (Page 3)
Bibliothek

EFRE-Förderprogramm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil“

Öffentliche Bibliotheken, Musikschulen, Jugendkunstschulen, die Einrichtungen der bezirklichen Fachbereiche für Kultur und Regionalgeschichte sowie andere Akteure (zusammen mit den vorgenannten Einrichtungen) können sich weiterhin im Rahmen des 4. und ständigen Antragsaufrufes um eine Förderung aus dem Förderprogramm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“ bewerben: Die Antragseinreichung ist bis maximal 31.

Weiterlesen
Klimaschutzkonzept für Berlin Spandau

Spandau beschließt 20 Klimaleitziele

Das Bezirksamt Spandau hat am 02.07.2024 insgesamt 20 Klimaleitzeile beschlossen. Die insgesamt 20 Ziele sind ämterübergreifend in einem umfangreichen Beteiligungsprozess im Rahmen der Erstellung des ersten Spandauer Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepts entwickelt worden. Sie sollen ein Leitbild für die zukünftige Arbeit der Bezirksverwaltung in den klimarelevanten Handlungsfeldern CO2 -neutrale Verwaltung, Energie, Stadtentwicklung,

Weiterlesen
Landhausgarten Dr. Fraenkel

Open-Air Konzerte im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel

Die Musikschule Spandau lädt am 13. und 14. Juli wieder zu Open-Air Konzerten in den malerischen Landhausgarten Dr. Max Fraenkel in Kladow ein. Die Besucherinnen und Besucher können ausgewählte Musikschulbeiträge auf den Wiesen zwischen Havelufer und Sommercafé genießen. Bei freiem Eintritt sind insgesamt 24 verschiedene Ensembles und Chöre der Musikschule

Weiterlesen
ARD-Deutschland-Trend

ARD: Große Sorgen um den Fortbestand der Demokratie

Eine große Mehrheit der Deutschen sorgt sich um den Zustand der Demokratie in unserem Land. Damit sind die Deutschen übrigens nicht allein. Der ARD-Deutschland Trend ist ein wichtiger Indikator, weil er methodisch und über lange Zeit regelmäßig erhoben wird. Nach der aktuellen Auswertung von Infratest-Dimap vom 04.07.2024 fällt erstmals ein

Weiterlesen
Sielmann Stiftung in der Döberitzer Heide

Heinz Sielmann Stiftung lädt zur Ausstellung ein

Das Naturparkzentrum Döberitzer Heide lädt Kinder, Familien und Erwachsene ein, die Naturlandschaft der Döberitzer Heide zu erkunden. Die Dauer-Ausstellung bietet einen Einblick in die besondere Tier- und Pflanzenwelt der Heide. Ein sehenswerte multimediale Bildwand zeigt einen wunderbaren Naturfilm über die Heidelandschaft, mit vielen Nahaufnahmen von Vögeln, Insekten, Pflanzen und Tieren.

Weiterlesen
Interreligiöse Formate & Dialoge

Dialog der Religionen- und Weltanschauungsgemeinschaften: Förderung

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat in ihrer Pressemitteilung vom 3.7.2024 neue Informationen zur Förderung von religionsübergreifenden Projekten im Jahr 2025 veröffentlicht.Der Beauftragte für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gibt darin die Kriterien zur Förderung von religionsübergreifenden Projekten bekannt. Darin werden Förderbedingungen, Förderhöhe und Höhe der Eigenbeteiligung und Bewerbungsverfahren beschrieben.Die

Weiterlesen
Stadtteilfest

Feste fest & inklusiv ankündigen & feste Feste feiern in Spandau für „Alle“!

Die Spandauer Tageszeitung erreicht immer alle interessierten Leserinnen und Leser, Groß & Klein, junge Menschen und auch Seniorinnen und Senioren. Auch Onkel & Tante aus Heilbronn oder New York können hineinschauen!Was wird anders gestaltet? — Es ist kaum zu sehen, aber es gibt ein anderes Gefühl! — Es

Weiterlesen
Staudengarten

Spandauer Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ lädt ein zum Sommerfest

Die Gartenarbeitsschule Borkzeile öffnet bald ihre Pforten. Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau (SUZ) und der Förderverein laden dazu ein: Sonntag, am 07. Juli 2024 von 11.00 – 17.00 UhrSpielepass für Kinder: 2,- EuroEintritt frei Ein zauberhaftes Sommerfest in entspannter Gartenatmosphäre wird gestaltet! Es warten viele abwechslungsreiche Angebote und Spiele zum Mitmachen für die

Weiterlesen
Inselgärtner Eiswerder

Eiswerder wird wieder sauber!

Die Inselgärtner treffen sich am 7. Juli 2024 zur 5. jährlichen Inselreinigung – diesmal mit Verstärkung der Sea Sheperds! — Nachbarn, Anlieger und alle Spandauer sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. — Los geht es am 7. Juli um 11 Uhr. Treffpunkt ist die Nordhälfte der Insel, Eiswerderstraße 15. Frank Lehmann,

Weiterlesen