Für Ihre Monatsplanung im August hat die Redaktion einige Termine und Ankündigungen gesammelt:
Freitag, 30.08.2024 | von 14:45 – ca.18:00 Uhr
Sommerfest im Seniorenklub Hakenfelde
Der Seniorenklub Hakenfelde, eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau, Amt für Soziales, feiert am sein Sommerfest.
Besucherinnen und Besucher erwartet berauschende Livemusik von George Jackson & Chris. Für die kulinarische Versorgung steht eine Auswahl an Kuchen und Köstlichkeiten rund um den Grill bereit. An der Bar werden herrliche Sommercocktails mit und ohne Alkohol gemixt. — Es darf getanzt werden! —
Kostenbeitrag: 4,50 € für die Musik. — Eintritt ist frei.
Seniorenklub Hakenfelde | Helen-Keller-Weg 10 | 13587 Berlin
Donnerstag, 29. August 2024 | 11:00 – ca.13:30 Uhr
Senioren auf Stadterkundung im
Bayrischen Viertel von Schöneberg
Treffpunkt: Viktoria-Luise-Platz | Ende: U-Bahnhof Bayerischer Platz
Der Fachbereich Senioren des Bezirksamtes Spandau, Amt für Soziales, lädt zu einer weiteren spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte Berlins ein. Thema dieses Stadtspaziergangs ist das Bayerische Viertel in Schöneberg, bekannt auch unter dem Namen „Die jüdische Schweiz“. — Viele bekannte Persönlichkeiten jüdischer Konfession, wie z.B. Albert Einstein, waren hier zu Hause. Der Spaziergang begibt sich auf deren Spuren. — Kostenbeitrag: 4,-€ pro Person. Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Anmeldung: Telefon: 90279 – 6112 oder per Mail: andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de
Volkshochschule Spandau: Auch im Sommer für Sie da!
Ein buntes Sommerprogramm sowie das Kursprogramm ab September finden ist auf der Internetseite zu finden: www.vhs-spandau.de. Dort können ist auch die Anmeldung möglich. Das Programmheft für den Herbst ist an zahlreichen Stellen im Bezirk Spandau und in den Bürgerämtern ausgelegt.
Allgemeine Beratung und Anmeldung zu Kursen (außer Deutschkursen), Einbürgerungstests und Sprachtests zur Einbürgerung in den Sommerferien:
18.7. – 9.8.2024: Mo, Mi 10.00 – 13.00 Uhr, Do 16.00 – 19.00 Uhr
12.8. – 30.8.2024: Mi, 10.00 – 13.00 Uhr
(Achtung, Anmeldung zum Einbürgerungstest nur nach Terminvereinbarung unter 90279 5000).
Allgemeine Informationen zu Kursen
Telefonisch und per Mail wird informiert über info@vhs-spandau.de.
Info-Telefon 90279 5000 (Mo-Fr 8.00 – 11.30, Mo-Do 13.30 – 15.00 Uhr)
Bezirkszentralbibliothek am 20.08.24 geschlossen
Wegen umfassender Wartungsarbeiten und Elektroarbeiten bleibt die Bezirkszentralbibliothek in der Altstadt am 20.08.2024 geschlossen. Alle anderen Spandauer Stadtteilbibliotheken sind an diesem Tag wie gewohnt geöffnet.
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Die Spandauer Tageszeitung ist familienfreundlich, ohne digitale Hürden! — So lohnt es gemeinsam zu lesen, Tipps auszutauschen und Kindern in der Familie das Lesen beizubringen! Kinder können auch selbst Fotos, Texte und Geschichten einreichen!
info@spandauer-tageszeitung.de