Dienstag, 29. April 2025
Home > Redaktion (Page 158)
Bademoden-Präsentation: wo beginnt sexistische Werbung?

Berliner Senat setzt Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung ein

Der Berliner Senat hatte im vergangenen Jahr das Rahmenkonzept gegen diskriminierende und sexistische Werbung beschlossen. Dazu gehört die Einrichtung einer Jury, die künftig über diskriminierende und sexistische Werbeformen wachen soll. Die Jury wird künftig Kriterien erarbeiten und greift damit im Prinzip landesspezifisch in die Werbe- und Kunstfreiheit ein, obwohl es

Weiterlesen
Berliner Stadtbibliothek der ZLB

VÖBB: alle Bibliotheken vom 23.1. – 14.2.2021 geschlossen

Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) hat beschlossen, alle Berliner Öffentlichen Bibliotheken ab Samstag, dem 23. Januar 2021, zu schließen. Damit wird auf die erneut gestiegene Notwendigkeit der Kontaktvermeidung zum Infektionsschutz reagiert.. Die Schließung ist ein schwerer Einschnitt, weil es bisher gelang,

Weiterlesen
S-Bahn BR 481 im modernen Design

50. Zug der S-Bahn Baureihe 481 mit neuem Design

Die S-Bahn Berlin verjüngt ihre Flotte. Neben der neuen Baureihe 483/484, die am Neujahrstag den Betrieb aufgenommen hat, ist die Sanierung der Baureihe 481 (gebaut 1997 bis 2004) das zweite Megaprojekt des Nahverkehrsunternehmens. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu erfahren: S-Bahn Baureihe 481: frisch saniert ist der 50.

Weiterlesen
Aldi

Regionale Vielfalt bei ALDI

Bei ALDI Nord sind über das ganze Jahr verteilt etwa 130 Artikel erhältlich, die mit dem sogenannten Regionalfenster gekennzeichnet werden. Das sind unter anderem Obst, Gemüse, Kräuter, Eier, Milch- und Frischfleischprodukte. Diese werden in dem jeweiligen Bundesland oder aus einer nahegelegenen Region produziert, verarbeitet und verpackt. Dazu kommt eine Vielzahl

Weiterlesen
Familieneinkauf

Kinderbonus an 10 Millionen Familien ausgezahlt

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hat die Auszahlung des Kinderbonus weitestgehend abgeschlossen. Die Bundesregierung hatte im letzten Jahr im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets beschlossen, für jedes im Jahr 2020 kindergeldberechtigte Kind 300 EUR als Unterstützung auszuzahlen. Der Kinderbonus wurde mit dem zweiten Corona-Steuerhilfegesetz geregelt, um den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entgegen

Weiterlesen
Braukessel

Deutsche Brauwirtschaft in großen Nöten wegen Corona-Lockdowns

Die Verbände der deutschen Brauwirtschaft haben eine bittere Bilanz für das laufende Geschäftsjahr gezogen und erneut an Bund und Länder appelliert, bei staatlichen Hilfen die Brauereien als engste Partner der Gastronomie angemessen zu berücksichtigen. „Für viele Brauereien ist seit März über Nacht der wichtigste Geschäftszweig weggebrochen.

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushalt mit vorläufigen Minus von rund 1,5 Mrd. Euro

Das Corona-Jahr 2020 hat einen Einbruch im Berliner Wachstumstrend der letzten Jahre gebracht, der sich nun auch in der Haushaltsrechnung niederschlägt. So hat das Land Berlin seit 2012 acht Jahre in Folge das Haushaltsjahr mit einem Finanzierungsüberschuss abgeschlossen. Dieser erfreuliche Trend hat mit der Corona-Pandemie ein vorläufiges Ende gefunden.

Weiterlesen
Kinder im Hort

Hortgebühren werden vorübergehend ausgesetzt

Eine gute Nachricht für alle Eltern mit Grundschulkindern: die Kosten für die Hortbetreuung werden im Monat Januar 2021 auf 0,00 Euro gesenkt. Seit der Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Anfang Januar 2021 sind die Berliner Schulen in der Primarstufe nur noch für die Notbetreuung geöffnet. Die ergänzende Förderung und

Weiterlesen
Bundeswehr hilft

Luftwaffe: Objektschützer helfen in Berliner Pflegeheimen aus

Im Zuge der Corona-Amtshilfe hält die Bundeswehr im gesamten Land tausende Soldatinnen und Soldaten in Bereitschaft. Kommt der Anruf, packen sie ihre Koffer. Das in Schorten in Friesland stationierte Objektschutzregiment der Luftwaffe hilft aktuell in 53 Berliner Pflegeeinrichtungen aus. Für 94 junge Soldaten ist das nicht nur

Weiterlesen
anzeigio

SmartCity mit „0-G“

„Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ — das Projekt des weltweit ersten pressefreien SmartCity-Mediensystems tritt 2021 in eine neue Phase ein. Nachdem das Redaktions-System aufgebaut ist, wird nun das Anzeigen-System weiter entwickelt. „0-G“ öffnet dabei den Blick zum Himmel! Null Gravitation - statt allein 5-G-Internet ist die neue Perspektive für kostengünstige, datensparsame und

Weiterlesen