Der Wohnprojektentwickler Bonava baut und verkauft eine Seniorenwohnanlage in Berlin an Hemsö. Beide Partner sind schwedischen Ursprungs. Sie unterzeichneten den Kaufvertrag über die rund 7,2 Millionen-Euro-Investition am 18. Dezember 2019. Nach voraussichtlichem Baubeginn im ersten Quartal 2020 plant Bonava die 42 Einheiten in einem mehrgeschossigen Gebäude im ersten Quartal 2021 fertigzustellen und an den Investor zu übergeben. Hemsö Fastighets AB, spezialisiert auf Sozialimmobilien in Schweden, Finnland und Deutschland, kauft erstmals von Bonava.
Der Wohnprojektentwickler Bonava entwickelt und baut mit seiner eigenen Systembauweise erstmals in Berlin ein solches Projekt. Binnen eines Jahres sollen auf 2.000 Quadratmeter Mietfläche eine Tagespflege für 20 Patienten, 2 Wohngemeinschaften für 12 an Demenz erkrankte Menschen, 14 barrierefreie Wohnungen und zwei Wohnungen für Mitarbeiter entstehen. Für den ambulanten Dienst ist ein Büro inklusive Küche vorgesehen. Die Komfort GmbH sowie RENAFAN werden die Flächen später anmieten und bewirtschaften. „Wohnkonzepte für ältere Menschen werden angesichts der demografischen Entwicklung bei gleichzeitig anhaltendem Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in den kommenden Jahren dringend gebraucht“ begründet Sabine Helterhoff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Bonava.
Die an Hemsö verkaufte Sozialimmobilie ist Teil des neuen Wohnquartiers, das Bonava auf dem ca. 11.000 Quadratmeter großen Areal am Gärtnereiring 54 in 13593 Berlin-Spandau entwickelt. Auf einem etwa 8.400 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Gartenbauunternehmens Bergemann baute Bonava zwei Mehrfamilienhäuser. Alle 118 Eigentumswohnungen sind bereits an die privaten Käufer übergeben. Das Spandauer Zentrum ist gut 15 Minuten Fahrt entfernt und bietet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt.
Das Wohnprojekt am Gärtnereiring im Ortsteil Staaken ist bereits das zweite Bonava-Projekt in Staaken. Noch unter dem früheren Firmennamen NCC baute der deutsch-schwedische Wohnprojektentwickler bis 2015 das benachbarte Einfamilienhausquartier mit 34 Eigenheimen an der Pfarrer-Theile-Straße.
Über Bonava
Bonava ist einer der führenden Projektentwickler im Wohnbau in Nordeuropa und Deutschland. Seit den 1930er Jahren schafft Bonava Menschen ein neues Zuhause und ein Wohnumfeld zum Wohlfühlen. Heute beschäftigt Bonava über 2.000 Mitarbeiter in acht europäischen Ländern – Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen, St. Petersburg, Estland und Lettland. Der Umsatz belief sich 2018 auf 1,4 Mrd. Euro. Bonava ist an der Börse NASDAQ in Stockholm gelistet.
In Deutschland ist Bonava vor allem im Heimatmarkt Berlin, in den Wachstumsregionen Hamburg, Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Köln/Bonn, Rhein-Neckar/Stuttgart, Sachsen und entlang der Ostseeküste tätig. 2018 verkaufte Bonava in Deutschland 2.436 Häuser und Wohnungen an Eigennutzer und Investoren. Die 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hauptsitz im brandenburgischen Fürstenwalde/Spree und in den regionalen Büros erzielten dabei einen Umsatz von 559 Mio. Euro.
Das Analyseunternehmen bulwiengesa kürte Bonava 2019 zum siebten Mal in Folge zum aktivsten Projektentwickler für Wohnimmobilien in den deutschen Metropolen.