Die Weiternutzung der Bruno-Gehrke-Halle (BGH) für den Sport ist vertraglich bis 2024 gesichert, die Vertragsverlängerung zwischen Bezirk und Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wurde fixiert.
Bezirksbürgermeister Kleebank konnte die Botschaft kurz vor Weihnachten verkünden und kann damit allen derzeitigen Nutzern und Mietern die Planungssicherheit für die nächsten Jahre bieten.
Die bereits erfolgreichen Nutzungsvergaben und Inhalte der Vereine und Organisationen innerhalb der BGH können verlässlich fortgeschrieben werden. Bestehende und angemeldete Interessen und Nutzungswünsche weiterer Organisationen, Einrichtungen und Vereine können sukzessive in der Halle umgesetzt werden.
Auch die befristeten Arbeitsverträge für die beiden Hallenwarte wurden verlängert. Eine weitere befristete Stelle für die BGH wird in Kürze ausgeschrieben, damit es dem zuständigen Fachbereich Sport möglich wird, die Halle selbst “rund um die Uhr” zu betreuen und weitergehende Aufgaben wahrnehmen zu können.
Die Nutzungsverlängerungen aller Regelnutzer der Ballsporthalle wurden bereits postalisch versandt. Alle Zeiten können somit auch ohne erneute Antragstellung bis zum 30.03.2020 verlängert werden.
Bezirksbürgermeister Kleebank zeigte sich erfreut: „Ein erfreulicher Tag für den Sport in Spandau, aber auch ein erfreulicher Tag für die Neustadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Mit der Verlängerung des Mietvertrages besteht nunmehr die Chance, noch mehr aktive Angebote und Bildungs- bzw. Schulungsmaßnahmen insbesondere durch Vereine und in der Neustadt beheimatete Träger durchführen zu lassen. Der bezirklichen Zielstellung der Bereitstellung einer multikulturellen Begegnungsstätte kann damit Rechnung getragen werden.“