Samstag, 05. April 2025
Home > Zweirad + E-Bike
Fahrrad-Klassik-Markt in Spandau

13. Fahrrad-Klassik-Markt in Berlin

Auch Fahrräder können alt werden! Alt wie Denkmäler! Man nennt sie dann „klassische und historische Fahrräder!“ — Viele der Lieblingsstücke schlummern heute noch in Kellern und Lagern, manche tragen Familiengeschichten. Immer mehr Fans in Berlin fahren jedoch selbst „Zweiradklassiker“ und brauchen von Zeit zu Zeit originale Ersatzteile, Pflege

Weiterlesen
Nextbike Station

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen
E-Bike

ADAC bietet unkomplizierte Versicherung für Zweiräder

Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sind heute Wertgegenstände mit drei- und vierstelligen Kaufpreisen. Neupreise von über 600 Euro für typische Citybikes und von über 2800 Euro für E-Bikes sind heute üblich. Solange die Zweiräder sicher abgestellt sind, macht eine Versicherung gegen Diebstahl fast keinen Sinn. Aber wir wäre es mit einer

Weiterlesen
Lastenrad

Neue Lastenradförderung startet am 10.05.2021

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer 100%igen Tochter der Investitionsbank (IBB), den Vertrag zum Start des Förderprogramms LastenradPLUS unterzeichnet. Das neue Förderprogramm zielt auf die Unterstützung klimafreundlicher Transporte mit Lastenrädern für Gewerbetreibende, Freiberufler*innen und Vereine. Das Programm startet am

Weiterlesen
Vorplatz vor den Spandau-Arcaden

„No-Parking-Zonen“ für E-Scooter & Leihfahrräder

Das Bezirksam Spandau hat ein Konzept zu „Elektrokleinstfahrzeugen im öffentlichen Raum“ beschlossen. Möglich wird dies durch die kommende Veränderung der Rechtsgrundlagen im Berliner Straßengesetz, die das Abstellen von E-Scootern, Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten als „Sondernutzung“ einordnet. Damit können den Betreibern künftig Auflagen gemacht werden, die auch das geordnete Abstellen der

Weiterlesen
VELOWeek in Berlin, Hamburg & Frankfurt

Virtuelle VELOWeek 2020

Das Verbot von Großveranstaltungen hat auch die großen VELO Festivals betroffen. Alle Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Frabkfurt wurden abgesagt. Die in Prenzlauer Berg arbeitende Agentur Velokonzept hatte ein Messe-Erfolgsformat geschaffen, das sich ganz schnell binnen zwei Jahren zum wichtigsten Branchen- und Publikumsevent entwickelt hatte. Die VELO Festivals inspirierten das direkte

Weiterlesen
Nextbike Station

Nextbike: erste 30 Minuten Leihzeit kostenlos bis 17.Mai 2020

Nextbike unterstützt weiter die Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste. Die ersten 30 Minuten Ausleihzeit bleiben weitere vier Wochen kostenfrei! Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz verlängert die Gratisfahrten mit Berlins Nextbike-Leihrädern um weitere vier Wochen – bis einschließlich 17. Mai 2020. Die Regelung gilt ab sofort und setzt die bereits

Weiterlesen

Spandau hat Auszeichnung „FahrradStadtBerlin“ erhalten

Die VELO Berlin am vergangenen Wochenende war aus Sicht der Veranstalter ein großer Erfolg. Über 20.000 Besucherinnen und Besucher und 300 Aussteller mit 500 Marken sorgten für einen Aussteller- und Besucherrekord. Die VELOBerlin ist damit der größte Fahrrad- Publikumsevent in Deutschland und Europa. Einsatz fürs Lastenrad – Preis „FahrradStadtBerlin“ Im Rahmen

Weiterlesen
Polizei Berlin Fahrradkennzeichnung

3. Spandauer Mobilitätstag: Lastenrad. E-Bike. Reparaturtipps. Codierung.

Der 3. Spandauer Mobilitätstag auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule bietet umfangreiches Aktions- und Informationsangebot rund um Zweiräder und Lastenräder. Zum Fahrrad-Aktionstag können E-Bikes und Lastenräder getestet werden. Auch für den Diebstahlschutz kann etwas getan werden, die Polizei Berlin wird wieder Fahrräder codieren. Viele Akteure unterstützen die Veranstaltung: neben der Polizei Berlin,

Weiterlesen