Mit ersten Arbeiten im Egelpfuhlpark in Staaken beginnen die Vorbereitungen für den Bau des zukünftigen „Jonny-K.-Aktivparks.“ — Zuerst werden die naturnah und wildwüchsig entwickelten Flächen gerodet und geordnet. Unerläßlich sind dabei Baumfällungen und die Rodung von Strauchbeständen, um freie Flächen für neue Nutzungen und Wege zu schaffen. Die Winterperiode wird dafür genutzt.
Der erste Bauabschnitt für die Landschaftsbauarbeiten soll Mitte 2022 beginnen.
Bezirksstadtrat Thorsten Schatz (CDU) führte dazu aus:
„Der Jonny-K.-Aktivpark wird ein tolles Grünerholungszentrum für Jung und Alt. Dazu wird der Egelpfuhlpark um Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren angereichert. Freiflächen, Wege, Spielplätze und Bewegungsmöglichkeiten werden erneuert und neu organisiert.“
Die Bennung nach Johnny K. ist ungewöhnlich, weil der volle Name nicht genannt wird. Erinnert wird an den Todesfall Jonny K. am14. Oktober 2012 in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes. Der 20-jährige Jonny K. wurde in der Nacht Opfer einer gewalttätigen Auseinandersetzung und starb 2 Tage später im Krankenhaus . Der Vorfall erhielt eine sehr breite öffentliche Aufmerksamkeit und initierte eine allgemeine Diskussion über Jugend- und Ausländerkriminalität in Deutschland. Wikipedia informiert darüber detailliert zum Todesfall Jonny K. . Ein Freundeskreis hält das Andenken an Jonny K wach, und bewegt mit seiner Geschichte, einem Musical und anderen Aktivitäten andere Jugendliche zur Abkehr von Gewalt und Gewaltbereitschaft.
Das Projekt wurde noch vom Amtsvorgänger Frank Bewig vorbereitet, und führt die langfristig angelegte Grünpolitik in Spandau und Staaken fort, die mit wachsender Siedlungsdichte auch attraktivere Ausstattungen der Grünanlagen schafft.
Bezirksstadtrat Thorsten Schatz weckte auch schon Vorfreude: „Ich bin mir sicher, dass sich die Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch die Spandauer insgesamt über die neu gestaltete grüne Lunge in Staaken freuen werden können.“
Ausführliche Informationen zum Projekt gibt es bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die das Projekt aus dem Projekt „Nachhaltige Erneuerung“ fördert.
Weitere Informationen:
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Machbarkeitsstudie u. Planung für den Jonny-K.-Aktivpark
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Lokalpresse, Stadtinformation und „open CitizenshipMedia“ und noch viel mehr steckt in dem Medienkonzept der Spandauer Tageszeitung. Autorschaft & Urheberschaft in Medienberufen und im Journalismus werden gestärkt, ermöglicht und wirtschaftlich tragfähig. Direkter eCommerce schrumpft Kosten für
Marketing. Kundenfrequenz, Käufe, Umsatz, Gewinn und Kosten sind lokal optimierbar – alles bekommt MehrWerte.
Mehr Informationen: info@anzeigio.de