Dienstag, 08. April 2025
Home > Aktuell > Energiepreispauschale: Seniorenvertretung Spandau kritisiert die Bundesregierung scharf wegen der Ausnahme der Rentner

Energiepreispauschale: Seniorenvertretung Spandau kritisiert die Bundesregierung scharf wegen der Ausnahme der Rentner

Seniorenvertretung-Spandau

Im Juli wurde eine Energiepreispauschale von 200 Euro als Teil des Entlastungspakets der Bürger ausgezahlt. Ausgerechnet Rentnerinnen und Rentner, mit oft kaum existenzsichernden Renten, waren jedoch ausgenommen und wurden von der Bundespolitik „vergessen!“

Die neue Seniorenvertretung Spandau hat sich dazu an die Öffentlichkeit gewendet kritisiert diese Entwicklung in einem Offenen Brief. Die Entscheidung der Bundesregierung wird scharf kritisiert.

Marion Brandau-Prinz, Sprecherin der Seniorenvertretung Spandau sagte dazu: „Wir fragen uns, wie Menschen mit geringen Einkommen angesichts von Energiekrise und Inflation über den Winter kommen sollen?“

Über die Seniorenvertretung Spandau.

Die Mitglieder der Seniorenvertretung Spandau sind von den über 60 Jahre alten Einwohnern Spandaus im März 2022 für fünf Jahre gewählt worden. Die Aufgaben und Ziele:

„Wir greifen Anregungen, Fragen und Probleme auf, die durch Menschen ü60 an uns herangetragen werden. Wir nehmen die Interessen der Seniorinnen und Senioren im Bezirk Spandau wahr. Wir stärken die gesellschaftliche Teilhabe und die Einbindung und Mitwirkung älterer Menschen in allen Lebensbereichen. Wir beraten das Bezirksamt in allen Seniorenangelegenheiten. Wir beraten und unterstützen ältere Bürgerinnen und Bürger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Behörden, Institutionen und Einrichtungen. Wir wirken in den Ausschüssen der Bezirksverordntetenversammlung mit und haben dort gesetzlich festgeschriebenes Rederecht. Wir haben Kontakt zu Pflegediensten, Bewohnerbeiräten, Freizeitstätten, Mieterbeiräten, Einrichtungen und Trägern der Altenhilfe.“

Sprechstunde: freitags von 10-12 Uhr im Raum 63 im Rathaus Spandau.
Mail: seniorenvertretung@ba-spandau.berlin.de | Telefon: 030 9027 92717

Weitere Informationen:

www.seniorenvertretung-spandau.de


Einfach.SmartCity.Machen:Berlin! — Die Spandauer Tageszeitung verbindet auf moderne und offene Weise Lokaljournalismus und Stadtbürgerschaft (Citizenship), Stadtinformation und Märkte — und setzt den digitalen Plattformen ein inklusives, nachhaltiges und soziales Zukunftsmodell entgegen! — Wie das funktioniert erfahren die Abonnenten unserer Fairen Leser-Abos zuerst!
Kontakt: info@spandauer-tageszeitung.de