Der Spandau investiert auch 2021 seine Sportanlagen, und modernisiert die den sanierungsbedürftigen Platz der Sportfreunde Kladow e.V. am Gößweinsteiner Gang und das Kunstrasenfeld im Fredy-Stach-Sportpark, das auch zukünftig für Fußball und Hockey nutzbar ist.
Beide Plätze erhalten Kunstrasenbeläge mit sandverfüllten Kunstrasen, der bessere Eigenschaften hinsichtlich der Freisetzung vo Mikroplastik hat. Für die Sanierungen sind jeweils 500.000 Euro Kosten einkalkuliert, die aus dem Sportanlagensanierungsprogramm (SSP) finanziert werden.
Sportpark Staaken
Weitere SSP-Mittel kommen dem Sportpark Staaken zugute: Für rund 15.000 Euro wird 2021 das Fußball-Ersatzspielfeld mit einem vom Nordostdeutschen Fußballverband geforderten Handlauf aufgerüstet.
Mit der Fertigstellung des 2018 begonnenen Erweiterungsbaus am Umkleidegebäude ist indes noch in diesem Jahr zu rechnen.
Stadion Haselhorst
Die konkreten Planungen zu umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen im Stadion Haselhorst beginnen im Jahr 2021. Neben der Erneuerung der maroden 400-Meter-Rundlaufbahn, die 2022 erfolgen soll, ist auch die Errichtung eines Ballfangzauns zwischen dem Fußballplatz und dem beliebten Beachvolleyballfeld vorgesehen, um künftig eine Parallelnutzung zu ermöglichen.
Bezirksbürgermeister und Sportstadtrat Helmut Kleebank erklärte dazu: „Um den bezirklichen Sport zu stärken, investieren wir auch 2021 wieder kräftig in unsere Sportanlagen. Wichtig ist uns aber auch, dass Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nicht zu Lasten der Umwelt gehen.“