Samstag, 05. April 2025
Home > Aktuell > Letzte-Hilfe-Kurs im Gemeinschaftshospiz

Letzte-Hilfe-Kurs im Gemeinschaftshospiz

Gemeinschaftshospiz Christophorus

Das Gemeinschaftshospiz Christophorus in Kladow bietet am 04. September 2021 einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ an, in dem das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende vermittelt wird.

Das Gemeinschaftshospiz Christophorus am Kladower Damm 122 ermöglicht Menschen in ihrer letzten Lebensphase individuelle Pflege und Begleitung, um in Würde Abschied nehmen zu können.

Der hohe Fachkräfteschlüssel im Hospiz ermöglicht eine intensive, anthroposophisch erweiterte Pflege mit unterschiedlichen Therapieangeboten, wobei sich die Fähigkeiten der unterschiedlichen Berufsgruppen ergänzen, um die Erkrankten optimal zu versorgen.

Das Gemeinschaftshospiz Christophorus in Kladow bietet fürsorgende Pflege und indiviuelle Zuwendung - Foto: Heike Thiede
Das Gemeinschaftshospiz Christophorus in Kladow bietet fürsorgende Pflege und indiviuelle Zuwendung – Foto: Heike Thiede



Teamzusammenarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen — unter Einbindung der Zugehörigen — ist ein tragendes Element des Betreuungskonzeptes.

Patient:innen und auch Zugehörige erhalten psychosoziale Betreuung, Beratung und Unterstützung bei allen Formalitäten.

Das Gemeinschaftshospiz Christophorus arbeitet in der Palliativ- und Schmerzbetreuung eng mit SAPV-Ärzt:innen zusammen, ergänzt durch die anthroposophische Medizin.

Die Hospizarbeit ist eine spendenfinanzierte Arbeit – die unmittelbar auf Spenden und Zuwendungen angewiesen ist. Jede Spende hilft, die Versorgung der Patient:innen zu sichern.

Anmeldung und Gebühren:
Anmeldungen bitte unter k.klatt@gemeinschaftshospiz.de
Die Gebühr von 20 € kann auf das Spendenkonto überwiesen werden:

GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC: GENODEM1GLS | DE25 4306 0967 4018 3569 00

Gemeinschaftshospiz Christophorus | Kladower Damm 221 | 14089 Berlin