05.04.2019 | Gatow: Aus Maßregelvollzug Geflüchteter gefasst
Der seit dem 14. März 2019 gesuchte 34-Jährige wurde heute früh von Einsatzkräften der Polizei Berlin festgenommen. In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Berlin führten umfangreiche Ermittlungen der Intensivfahndung des Landeskriminalamtes die Beamten nach Gatow. Neben Beamten der Intensivfahndung waren Spezial-Einsatzkräfte im Einsatz. Gegen 4 Uhr wurde der bewaffnete Gesuchte, der sein Aussehen stark verändert hatte, auf einer Parkbank sitzend am Ufer des Breitehornweg festgestellt und festgenommen. Der Festgenommene wurde dem Krankenhaus des Maßregelvollzugs überstellt.
Öffentlichkeitsfahndung Nr. 0735 vom 29. März 2019: Aus Maßregelvollzug geflüchtet – Polizei sucht 34-Jährigen
Mit der Veröffentlichung von Bildern sucht die Intensivfahndung des Landeskriminalamts Berlin nach dem 34-Jährigen.
Der Mann war seit August 2007 im Krankenhaus des Maßregelvollzugs wegen Totschlags untergebracht. Er benötigt regelmäßige Medikation.
Am Donnerstag, den 14. März 2019, gegen 16 Uhr gelang es dem 34-Jährigen während eines Ausgangs trotz Begleitung durch Krankenhauspersonal die Flucht.
Es ist nicht auszuschließen, dass der Gesuchte ein Messer mit sich führt. Es wird um äußerste Vorsicht gebeten. Bitte sprechen Sie den Mann nicht an und verständigen Sie sofort die Polizei.
05.04.2019 | Staaken und im Falkenhagener Feld: Bäckereien überfallen
Nach zwei Überfällen gestern Morgen und am Vormittag in Staaken und im Falkenhagener Feld prüft nun das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 einen möglichen Zusammenhang. Nach den bisherigen Erkenntnissen betrat gegen 6.25 Uhr ein Unbekannter das Bäckereigeschäft am Nennhauser Damm und gab sich zunächst als Kunde aus. Noch während des Verkaufsgespräches soll der Unbekannte in den Tresendurchgang getreten sein, hier seine Jacke geöffnet haben, so dass im Hosenbund eine Schusswaffe zum Vorschein kam. Er forderte von der 52-jährigen Angestellten die Einnahmen. Dieser Aufforderung kam die Mitarbeiterin nach, anschließend flüchtete der Unbekannte mit der erlangten Beute zu Fuß in Richtung Schulstraße, stieg in ein Auto und flüchtete.
Gegen 10.15 Uhr betrat unter ähnlicher Vorgehensweise ein Unbekannter die Bäckerei in der Seegefelder Straße. Hier zog der mutmaßliche Räuber dieses Mal die Waffe aus dem Hosenbund und lud diese durch. Die 59-jährige Mitarbeiterin weigerte sich jedoch, die Tageseinnahmen herauszugeben. Der Mann verließ daraufhin ohne Beute das Geschäft und flüchtete zunächst zu Fuß in Richtung Schulzenstraße. Die Mitarbeiterin nahm die Verfolgung auf und beobachte, wie der Unbekannte in einen Pkw stieg und davon fuhr.
Die Angestellten blieben bis auf einen Schrecken in beiden Fällen unverletzt.
03.04.2019 | Hakenfelde: Einbrecher am Fuß verletzt – Festnahme
Bei dem Versuch vor der Polizei zu flüchten, erlitt ein mutmaßlicher Einbrecher in der vergangenen Nacht in Hakenfelde eine Fußverletzung. Nach Auslösung einer Alarmanlage in einem Paketlager eines Logistikunternehmens in der Streitstraße nahmen alarmierte Dienstkräfte des Polizeiabschnitts 21 und der Diensthundführereinheit gegen 23 Uhr zwei Tatverdächtige im Alter von 20 und 47 Jahren fest. Beim Sprung aus dem Fenster verletzte sich der 20-Jährige am Fuß und musste später in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Sein Komplize erlitt bei der Festnahme durch einen Diensthund eine Bissverletzung und musste in einer Klinik stationär aufgenommen werden. Bei der späteren Tatortuntersuchung verletzte sich ein Polizist an einer Glasscherbe, verblieb jedoch im Dienst. Beide Festgenommenen wurden dem Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 2 überstellt.