Montag, 07. April 2025
Home > Bauen Spandau > Rathaus Spandau: Sanierungsarbeiten für 242.000 Euro

Rathaus Spandau: Sanierungsarbeiten für 242.000 Euro

Rathaus Spandau - A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace) FAL

Das von den Architekten Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth entworfene und zwischen 1910 und 1913 erbaute Rathaus Spandau muss umfassend saniert werden. Da der Verwaltungsbetrieb aufrecht erhalten werden muss, wird in Etappen saniert. Eine erste wichtige Bauetappe wurde nun abgeschlossen.

Im Zeitraum Februar 2018 bis Oktober 2018 wurden die Sanierungsarbeiten, einschließlich Schadstoffsanierung, am ersten Sanitärstrang im Rathaus vom Untergeschoss bis ins 3. Obergeschoss (insgesamt 5 Etagen) ausgeführt. Für rund 242.000 Euro wurden das 1. OG bis 3. OG denkmalgerecht saniert.

Lärmintensive Abbrucharbeiten wurden immer nach Dienstschluss und an Samstagen ausgeführt, um Rücksicht aufBesucher und Mitarbeiter der Verwaltung zu nehmen.
Erkauft wurde die schonend Bauweise durch eine vergleichsweise lange Bauzeit. Letzter Schritt der Sanierungs-Etappe ist die Instandsetzung der Eingangstüren, die noch bis Anfang November dauert.

In den unteren Sanitäranlagen (EG und Untergeschoss) wurden Sicherheitsglas-Trennwände verbaut, die auch gegenüber Beschädigungen standfest sind. Leider kam es hier in der Vergangenheit immer wieder zu Vandalismus-Schäden, sodass hier sehr viel teurer gebaut wurde.

Bezirksstadtrat Otti sagt zum erfolgreichen Bauabschnitt: “Mit der aufwändigen Sanierung des ersten Sanitärstrangs haben wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung der Raumsituation im Rathaus vollziehen können. Insbesondere freut mich, dass die Belange des Denkmalschutzes bei der Sanierung berücksichtigt werden konnten.”