Der Saatgut-Tausch des Spandauer KlimaWerkstatt-Projekts „Gärtnern & Genießen in Falkenhagener Feld“ kommt genau richtig vor Beginn der Gartensaison. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen können telefonisch unter 0151 – 7565 0511oder oder per E-Mail unter garten@klimawerkstatt-spandau.de gestellt werden.
„Bringen Sie Ihre überschüssigen Pflanzensamen zum Tauschen mit, lassen Sie sich mit Saatgut von anderen beschenken und nutzen Sie die entspannte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten über deren Erfahrungen und Wissen im Anbau auszutauschen. Auch für Interessierte an einem Gemeinschaftsgarten in Spandau bietet der Saatgut-Tausch gute Vernetzungsmöglichkeiten. – Am besten gedeihen regionale Sorten, die an den Standort angepasst sind. Beim Tauschen der Samen stößt man immer wieder auf alte, seltene und längst verloren geglaubte Sorten, die es in keinem Laden mehr zu kaufen gibt. Deren Erhalt ist ein wichtiger Beitrag zur Kulturpflanzenvielfalt.
Dienstag, den 25. Februar 2020 | 17.30 bis 20.00 Uhr
Saatgut-Tausch: Pflanzenvielfalt retten
Klubhaus Spandau | Westerwaldstraße 13 | 13589 Berlin
Klimafreundlich vegetarisch kochen
Wer eine klimafreundliche pflanzliche Alternative zu Fleisch ausprobiere will, ist herzlich eingeladen, dies beim gemeinsamen Kochen und Genießen von Sellerieschnitzel zu tun. Knollensellerie ist gesund und im Winter saisonal verfügbar.
Donnerstag, den 20. Februar 2020 | 18.00 – 20.00 Uhr
Klimafreundlich und saisonal: Schnitzel aus Sellerie
KieztreFF | Falkenseer Chaussee 199 | 13589 Berlin