Die Gartenarbeitsschule Borkzeile öffnet bald ihre Pforten. Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau (SUZ) und der Förderverein laden dazu ein:
Sonntag, 2.Juli 2022 —von 11.00 – 17.00 Uhr
Im Mittelpunkt des Tages stehen Rundgänge und Aktivitäten im über 10.000 qm großen Gelände des grünen Lernortes:
- Honig selbst schleudern
- Verkauf eigener Produkte zugunsten des SUZ
- Kräuter- und Wildkräuterrundgänge, Garteninfo, Wissenswertes zur Bienenhaltung, Gartenquiz
- Durch die Lupe geschaut: Kleine Welt ganz groß
- Samenbällchen herstellen
- Gestaltungsideen mit Naturmaterialien
- Pflanzentombola
- Hüpfburg und viele Spiele!
Zu sehen sind der Karl-Foerster Staudengarten, ein Küchen-und Wildkräutergarten, rund 80 Schülerbeete, Kompostier-Techniken (u.a. Terra Preta), eine Wildblumenwiese, kleine Teiche, Bienenvölker, Insektenhotels, Obstbäume, zahlreiche Schau-und Lehrtafeln. Der offene Gartentreff ist ein guter Anlass, sich gärtnerisch und über Naturschutzthemen auszutauschen.
Ansprechpartner vor Ort:
• Für Fragen zur Gartenarbeitsschule und zum Fest, Frau Jacobsen
• Für Fragen zum Gartenbau und Förderverein, Herr Breese
• Für Fragen zum Förderverein, Frau Grein, Herr Breese
• Für Fragen zur Imkerei, Frau und Herr Prentzel
Eintritt frei — Spielepass für Kinder: 2,- Euro
Eingang Petersenweg hinter der Askanier Grundschule
Kontakt: Tel.: (030) 2630 53 45 | Mail: borkzeile@suz-spandau.de.
Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ | Borkzeile 34 | 13583 Berlin
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Offene Redaktionelle Gesellschaft! — Die Lokalzeitung wird völlig neu geplant & entwickelt! Keine Log-ins für Leser, keine Abo-Paywalls! Stattdessen faire & superkreative Möglichkeiten an 365 Tagen, rund um die Uhr! Gastautorschaft, kreative Medienformate, eigene Rubriken und eigene „Kids-Creators-Karrieren“ — alles geht, alles lokal verhandelbar! Mehrsprachig wäre cool!
info@spandauer-tageszeitung.de