Montag, 07. April 2025
Home > Aktuell > Spreewaldgurken: in Golßen wird um die Zukunft gebangt

Spreewaldgurken: in Golßen wird um die Zukunft gebangt

Spreewaldgurken im Glas

Die Zukunft der Gurkenkonserven im Spreewald entscheidet sich in diesem Frühjahr. In Golßen, einer Kleinstadt mit rund 2.500 Einwohnern in der Niederlausitz wird um die wirtschaftliche Zukunft der Obst- und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH gerungen.
Es ist ein Betrieb, der für die regionale Identität der Spreewaldregion prägend ist, und viele sichere Arbeitsplätze bietet. Das Unternehmen wurde 2021 von der französischen ANDROS-Gruppe übernommen, die zu einem der größten Fruchtverarbeiter der Europäischen Union gewachsen ist.

In einem Gastbeitrag in der Berlin-Mitte Zeitung setzt sich die ehrenamtliche Bürgermeisterin von Golßen für den wirtschaftlichen Fortbestand der Produktionsstätte ein.

Spreewaldhof Golßen bleibt Produktionsstandort


Einfach.SmartCity x Smart Country.Machen: Berlin-Brandenburg! — Stadt & Land arbeiten, leben und feiern zusammen! — Wirtschaften & Feiern werden lokal in der Lokalpresse sichtbar! Informieren, inspirieren & einladen – das können nur Lokalzeitungen! Gastbeiträge bringen Kultur & Wirtschaft voran!
info@spandauer-tageszeitung.de