Kulturtips aus Berlin-Mitte gehören zum redaktionellen Konzept. Ein Konzertereignis im Berliner Dom sollten KLassikfreunde nicht verpassen!
Eine höchst bemerkenswerte musikalische Kooperation verbindet Musiker aus mehreren Ländern an der Ostsee. Das Theater Vorpommern in der Hansestadt Stralsund engagiert sich seit geraumer Zeit für den kulturellen Austausch mit unser EU-Partnerländern im Baltikum. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wird so eine große internationale Konzert-Koproduktion möglich, die im Rahmen der Exzellenzförderung der Staatsministerin für Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wird. Es geht um die Neuaufführung des WAR REQUIEM von Benjamin Britten.
15. November 2018. | 20.00 Uhr
„War Requiem“ von Benjamin Britten
Musikalische Leitung: Florian Csizmadia, Jerzy Wołosiuk
Solisten: Aga Mikolaj (Sopran), Benjamin Hulett (Tenor)
Benjamin Appl (Bariton; Greifswald, Stettin, Berlin) / Stephan Genz (Bariton; Klaipėda)
Es singen die Opernchöre des Theaters Vorpommern, der Opera na Zamku, Stettin und des Staatlichen Musiktheaters Klaipėda, sowie der Knabenchor „Słowiki“, Stettin und der Akademischer Chor „Prof. Jan Szyrocki“, Stettin.
Es spielt das Philharmonische Orchester Vorpommern und das Orchester der Opera na Zamku, Stettin.
ausführliche Konzertinformationen sind in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden.
Berliner Dom | Am Lustgarten | 10178 Berlin