Das neu gestaltete Zitadellenglacis wurde offiziell der Öffentlichkeit übergeben. In den vergangenen Jahren wurde das historische Umfeld der Zitadelle landschaftsgestalterisch aufgewertet. Die Maßnahmen umfassten unter anderem die Renaturierung der nördlichen Flächen die Schaffung ökologisch wertvoller Flächen. Neue Sitzmöglichkeiten wurden geschaffen und Wege wurden erneuert. Dazu entstanden auch neue mit Liege-, Spiel- und Sitzmöglichkeiten.
Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, führte dazu aus: „Die Zitadelle ist weit über die Grenzen Berlins hinaus ein wichtiges Wahrzeichen unserer Stadt und für Spandau ein besonderer Identifikationsort. Von den insgesamt 2,7 Millionen Euro Gesamtkosten hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen rund 2,3 Millionen Euro beigesteuert. Der Beitrag wurde aus den Bundes- und Landesmitteln der Städtebauförderung über das Programm Lebendige Zentren und Quartiere finanziert.“
Weitere Informationen: